Prüfung Ihrer Bohrmaschine in Bremen

Mac Panther in Bremen fertigt Richtmaschinen für rotationssymmetrische Teile, insbesondere Bohrer. Daher werden die Teile beim Richten, wie später auch der Bohrer, in einem Futter eingespannt. Das sichert die Zuverlässigkeit des Richtergebnisses. Dafür wurden zwei Maschinentypen, die sich nach dem Richtverfahren unterscheiden, entwickelt.

Das dynamische Verfahren unserer Richtmaschinen

Das rotierende Werkstück wird über den elastischen Bereich hinaus gebogen und anschließend durch gezielte Entlastung auf den gewünschten Rundlauf gebracht.

 

Eine Laserüberwachung prüft vor dem Richtvorgang, ob gerichtet werden muss und danach, ob das Ergebnis der Vorgabe entspricht. Unrichtbare Teile werden über eine Weiche aussortiert. Der Einsatzbereich umfasst rotationssymmetrische ungehärtete oder wärmebehandelte Stahlteile von 3,5 bis 35 Millimeter Durchmesser und 110 bis 700 Millimetern Länge. Die erzielbare Richtgenauigkeit durch unsere Richtmaschinen liegt bei ± 0,2 Millimetern.

Die Vorteile:

  • Sehr kurze Taktzeiten, in der Regel weniger als 5 Sek/Teil
  • Mannarme einfache Bedienung
  • Kurze Rüstzeiten
  • Geringer Platzbedarf
  • Doppelmaschinenausführung ermöglicht die Bearbeitung von zwei unabhängigen Abmessungen zur gleichen Zeit
  • Verkettung mit anderen Maschinen

Das statische Verfahren unserer Richtmaschinen

Das Werkstück wird berührungslos vermessen und besonders schonend gezielt gerichtet. Das Richtergebnis wird überprüft und das Teil gegebenenfalls nachgerichtet. Unrichtbare Teile werden über eine Weiche aussortiert. Der Einsatzbereich umfasst rotationssymmetrische gehärtete oder ungehärtete Stahlteile, die auch eine Außenkontur (zum Beispiel eine Bohrerwendel) von 3,5 bis 35 Millimetern Durchmesser und 100 bis 700 Millimetern Länge aufweisen können. Die erzielbare Richtgenauigkeit liegt bei ±0,1 Millimetern.

 

Die Vorteile:

  • Hohe Genauigkeit
  • Schonendes Richten
  • Mannarme Bedienung
  • Doppelmaschinenausführung ermöglicht die Bearbeitung von zwei unabhängigen Abmessungen zur gleichen Zeit
  • Berührungsloses Messen
  • Kurze Rüstzeiten
  • Geringer Platzbedarf
  • Verkettung mit anderen Maschinen

 

Bei Fragen zu unseren Richtmaschinen wenden Sie sich jederzeit an unser Unternehmen in Bremen. Wir sind Ihr Profi für statische und dynamische Richtverfahren.

 

Ihr Partner für professionelle Kaltumformung

STARTSEITE    ANFAHRT   DATENSCHUTZERKLÄRUNG    IMPRESSUM

28199 Bremen, Deutschland - contact@macpanther.de

Richtmaschinen für rotationssymmetrische Teile

von Mac Panther in Bremen

Mac Panther in Bremen fertigt Richtmaschinen für rotationssymmetrische Teile, insbesondere Bohrer. Daher werden die Teile beim Richten, wie später auch der Bohrer, in einem Futter eingespannt. Das sichert die Zuverlässigkeit des Richtergebnisses. Dafür wurden zwei Maschinentypen, die sich nach dem Richtverfahren unterscheiden, entwickelt.

Das dynamische Verfahren unserer Richtmaschinen

 

Das rotierende Werkstück wird über den elastischen Bereich hinaus gebogen und anschließend durch gezielte Entlastung auf den gewünschten Rundlauf gebracht.

 

Eine Laserüberwachung prüft vor dem Richtvorgang, ob gerichtet werden muss und danach, ob das Ergebnis der Vorgabe entspricht. Unrichtbare Teile werden über eine Weiche aussortiert. Der Einsatzbereich umfasst rotationssymmetrische ungehärtete oder wärmebehandelte Stahlteile von 3,5 bis 35 Millimeter Durchmesser und 110 bis 700 Millimetern Länge. Die erzielbare Richtgenauigkeit durch unsere Richtmaschinen liegt bei ± 0,2 Millimetern.

Die Vorteile:

  • Sehr kurze Taktzeiten, in der Regel weniger als 5 Sek/Teil
  • Mannarme einfache Bedienung
  • Kurze Rüstzeiten
  • Geringer Platzbedarf
  • Doppelmaschinenausführung ermöglicht die Bearbeitung von zwei unabhängigen Abmessungen zur gleichen Zeit
  • Verkettung mit anderen Maschinen

 

Das statische Verfahren unserer Richtmaschinen

Das Werkstück wird berührungslos vermessen und besonders schonend gezielt gerichtet. Das Richtergebnis wird überprüft und das Teil gegebenenfalls nachgerichtet. Unrichtbare Teile werden über eine Weiche aussortiert. Der Einsatzbereich umfasst rotationssymmetrische gehärtete oder ungehärtete Stahlteile, die auch eine Außenkontur (zum Beispiel eine Bohrerwendel) von 3,5 bis 35 Millimetern Durchmesser und 100 bis 700 Millimetern Länge aufweisen können. Die erzielbare Richtgenauigkeit liegt bei ±0,1 Millimetern.

 

Die Vorteile:

  • Hohe Genauigkeit
  • Schonendes Richten
  • Mannarme Bedienung
  • Doppelmaschinenausführung ermöglicht die Bearbeitung von zwei unabhängigen Abmessungen zur gleichen Zeit
  • Berührungsloses Messen
  • Kurze Rüstzeiten
  • Geringer Platzbedarf
  • Verkettung mit anderen Maschinen

 

Bei Fragen zu unseren Richtmaschinen wenden Sie sich jederzeit an unser Unternehmen in Bremen. Wir sind Ihr Profi für statische und dynamische Richtverfahren.

 

STARTSEITE    ANFAHRT   DATENSCHUTZERKLÄRUNG    IMPRESSUM

28199 Bremen, Deutschland - contact@macpanther.de